Skip to content
Eine Hintergrundgrafik mit Wellen, die eine ruhige oder dynamische Meeresatmosphäre darstellt, oft verwendet, um Bewegung und Natürlichkeit zu symbolisieren.

Vier Gründe für Elbe & Spree Invest

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und geben Ihnen eine ehrliche, fundierte Einschätzung – ohne Verkaufsdruck.

 

Als Immobilienexperten mit regionalem Fokus kennen wir Chancen, Entwicklungen und Trends aus erster Hand.

Ob Käufer, Notare, Gutachter oder Projektentwickler – wir verbinden Sie mit den richtigen Partnern.

Kein Objekt ist wie das andere. Deshalb erhalten Sie bei uns maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Ziele.

 

Anlageimmobilien mit System: fundiert. vorausschauend. verkauft.

Unsere Expertise liegt in der diskreten, strukturierten Vermarktung von Zinshäusern – mit dem Blick eines Investors.

Kompetentes und erfahrenes
Elbe & Spree Team

Deutschlandweites Netzwerk aus über 350 festangestellten Maklern an über 30 Standorten

Unsere Referenzobjekte im Überblick

Entdecken Sie eine Auswahl erfolgreich vermittelter Immobilien – von charmanten Altbauten bis zu modernen Wohnanlagen. Jede Immobilie erzählt ihre eigene Geschichte und steht exemplarisch für unsere Expertise und Marktkenntnis.

Der Zinshausmarkt Hamburg

Der Zinshausmarkt in Hamburg ist seit jeher ein attraktives Segment innerhalb des Deutschen Immobilienmarktes. Hamburg gilt auch in Zeiten von genereller Rezession und Markanpassungen als eine wirtschaftlich starke und dynamische Stadt, die mit höchsten bundesweiten Zuzugsraten und ungebrochener Nachfrage nach Mietwohnungen und Gewerbeflächen punktet.

Der Zinshausmarkt Berlin

Der Zinshausmarkt in Berlin hat schon immer eine besondere Anziehungskraft innerhalb des deutschen Immobilienmarktes ausgeübt. Berlin bleibt auch in Zeiten allgemeiner wirtschaftlicher Turbulenzen und Marktveränderungen eine Stadt von großer wirtschaftlicher Stärke und Dynamik.

Standorte
0
zuverlässige Partner
0 +
Transaktionsvolumen
0 Mio €

Unsere Dienstleistungen

Immobilie verkaufen

Verkaufen Sie Ihre Immobilie unkompliziert und in kurzer Zeit.

Immobilie kaufen​

Finden Sie jetzt die passende Immobilie mit uns.

Immobilie bewerten

Lassen Sie Ihre Immobilie kostenfrei bewerten.

Jetzt Marktwerteinschätzung einholen

Wissen, wo der Markt steht.

Entdecken Sie Ihren lokalen Immobilienmarkt – mit aktuellen Kennzahlen, Entwicklungen und Prognosen.

Verkauf mit Diskretion – oder gezielter Sichtbarkeit

Vertraulichkeit hat für viele Eigentümer oberste Priorität.
Daher behandeln wir jede Vermarktung mit größter Sensibilität.

Wenn eine diskrete Abwicklung gewünscht ist, erfolgt der gesamte Verkaufsprozess ohne öffentliche Bewerbung – professionell und persönlich.
Käuferanfragen werden ausschließlich über ausgewählte Kontakte abgewickelt.

Gezielte Sichtbarkeit

Für Eigentümer, die einer öffentlichen Vermarktung offen gegenüberstehen, bieten wir zusätzlich moderne Online-Strategien an. Dazu zählt der gezielte Einsatz von Social-Media-Plattformen, um hochwertige Präsentationen zu schaffen und genau die passende Zielgruppe zu erreichen. In der Vergangenheit konnten wir darüber bereits erfolgreich Immobilien verkaufen.

Unverbindlich, schnell & kostenlos! Sie fragen sich wie das geht?

Germany, Hamburg, view to Inner Alster and Alster fountain

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bestens informiert mit Elbe & Spree

real estate agent Delivering sample homes to customers, mortgage loan contracts. Make a contract for

Immobiliengutachten für Zinshäuser – Was Sie wirklich wissen müssen

Der Verkauf oder die Bewertung eines Zinshauses ist kein Standardgeschäft. Es geht um große Vermögenswerte, langfristige Strategien und oft auch steuerlich relevante Entscheidungen. Ein fundiertes Immobiliengutachten ist deshalb keine Formalität – sondern ein entscheidender Hebel für kluge Entscheidungen.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wann ein Gutachten wirklich nötig ist, welche Arten von Gutachten es gibt, was sie kosten und wann Sie sich das Geld sparen können – ohne auf Qualität zu verzichten.

Warum überhaupt ein Immobiliengutachten?

Ein Wertgutachten für Ihre Immobilie schafft Klarheit. Ob Sie verkaufen, neu finanzieren oder ein Erbe regeln – Sie brauchen eine objektive Basis. Gerade bei Zinshäusern mit hohen Transaktionssummen und komplexen Mietstrukturen ist das entscheidend. Ein professionelles Gutachten sichert:

  • Rechtssicherheit bei Scheidungen, Erbschaften, Betriebsauflösungen
  • Verhandlungsstärke bei Verkaufsverhandlungen
  • Planungssicherheit bei Umbauten oder Neuvermietung
  • Steuerliche Klarheit bei Schenkung oder Nachlassregelung

Wertgutachten ist nicht gleich Bewertung

Viele Eigentümer verwechseln ein kostenloses Online-Tool mit einem gerichtsfesten Verkehrswertgutachten. Doch es gibt klare Unterschiede:

Art des GutachtensZweckGültigkeitKosten
KurzgutachtenMarktpreis-SchätzungOrientierungca. 250–500 €
VollgutachtenGericht, Finanzamt, Bankrechtssicherca. 0,5–1 % des Objektwerts
Kostenlose Bewertung (z. B. über Makler)Verkaufsvorbereitungunverbindlichkostenlos

Unser Ansatz: Präzise Bewertung ohne Schätzerei

Wir kombinieren tagesaktuelle Vergleichsdaten, Algorithmen und KI-Modelle mit regionaler Expertise – speziell auf Anlageimmobilien ausgerichtet. So vermeiden wir subjektive Schätzungen und liefern einen belastbaren Marktwert, der sich sehen lassen kann.

Das heißt konkret:

  • Nutzung realer Transaktionsdaten aus der Region
  • KI-gestützte Berechnung auf Basis von Mietrendite, Objektzustand und Lageprofil
  • optional: rechtssicheres Verkehrswertgutachten durch zertifizierte Sachverständige

Wann lohnt sich welches Gutachten?

Kurzgutachten:
Ideal bei Verkauf, Kauf oder als Preisverhandlungsbasis. Schnell erstellt, aber nicht vor Gericht nutzbar.

Vollgutachten:
Pflicht bei Scheidung mit Streit, Nachlassregelungen oder wenn das Finanzamt mitredet. Auch bei Banken oft Voraussetzung für eine neue Finanzierung oder Beleihung.

Was kostet ein Immobiliengutachten wirklich?

Die Preise richten sich nach Art des Gutachtens und Wert der Immobilie. Hier ein grober Überblick:

VerkehrswertKurzgutachten (€)Vollgutachten (€)
300.000 €ca. 400 €ca. 1.500–2.000 €
500.000 €ca. 500 €ca. 2.000–3.000 €
1.000.000 €ca. 750 €ca. 3.500–5.000 €

Tipp: Viele unserer Kunden nutzen zuerst die kostenlose Wertermittlung über unsere digitale Lösung – und entscheiden sich erst danach für ein kostenpflichtiges Vollgutachten, wenn es wirklich nötig ist.

Welche Unterlagen brauchen Sie?

Ein Immobiliengutachter benötigt i. d. R.:

  • Grundbuchauszug
  • Flurkarte / Liegenschaftskarte
  • Bauzeichnungen & Wohnflächenberechnung
  • Energieausweis
  • Modernisierungsnachweise
  • Mietübersicht (bei vermieteten Objekten)

Unser Team unterstützt Sie gern bei der Beschaffung – damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Fazit: Fundierte Bewertung statt Bauchgefühl

Ein professionelles Immobiliengutachten ist mehr als Papier. Es ist die Grundlage für Entscheidungen in sechs- bis siebenstelliger Höhe. Vertrauen Sie nicht auf grobe Schätzungen – lassen Sie Ihre Immobilie intelligent bewerten.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung anfordern – und danach entscheiden, ob ein Vollgutachten nötig ist.

Der Hafen von Hamburg, einer der größten und bedeutendsten Seehäfen Europas, mit einer beeindruckenden Landschaft aus Kränen, Schiffen und Lagerhäusern, die die maritime Atmosphäre der Stadt widerspiegeln.

Hamburg – Ein vielfältiger Immobilien-Investmentstandort

Die weltweite Immobilienlandschaft ist geprägt von einer Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten. Als Immobilieninvestor ist es wichtig, die regionalen Dynamiken zu verstehen und gezielte Entscheidungen zu treffen. Ein Standort, der in den letzten Jahren beachtliche Aufmerksamkeit erregt hat, ist die norddeutsche Stadt Hamburg.

Hamburg, mit seiner blühenden Wirtschaft und seinem kulturellen Reichtum, hat sich zu einem der begehrtesten Immobilien-Investmentstandorte Europas entwickelt. Doch was macht Hamburg so attraktiv für Immobilieninvestitionen? Wir gehen auf die verschiedenen Aspekte ein, die Hamburg zu einem lohnenden Immobilienmarkt machen.

Wirtschaftliche Stärke und Stabilität

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und besitzt eine starke und vielfältige Wirtschaft. Sie ist ein bedeutendes Handels- und Industriezentrum und beherbergt einige der größten Unternehmen Deutschlands, darunter auch einige DAX-Unternehmen. Das stabile Wirtschaftsklima sorgt für einen stetigen Zustrom an Fachkräften, was wiederum die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien erhöht.

Nachfrage nach Immobilien

Die hohe Lebensqualität und der starke Arbeitsmarkt in Hamburg machen die Stadt für viele Menschen attraktiv. Die Bevölkerungszahl wächst kontinuierlich, und die Nachfrage nach Wohnraum übersteigt das Angebot. Daher steigen die Mieten und Kaufpreise, was zu attraktiven Renditen für Investoren führt.

Diversifizierter Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt in Hamburg ist vielfältig und bietet Investoren eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten. Ob Wohn- oder Gewerbeimmobilien, Neubauten oder sanierungsbedürftige Altbauten – in Hamburg findet jeder Investor das passende Investment.

Infrastruktur und Standortvorteile

Hamburg besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur. Mit einem der größten Häfen Europas, einem gut ausgebauten Straßen- und Schienennetz und einem internationalen Flughafen ist die Stadt hervorragend vernetzt. Diese Standortvorteile machen Hamburg besonders attraktiv für Unternehmen, was wiederum die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien erhöht.

Zukunftsfähigkeit

Hamburg hat eine klare Vision für die Zukunft. Es wird massiv in Nachhaltigkeit und Infrastruktur investiert, und es gibt ambitionierte Pläne, die Stadt weiter zu modernisieren und ihre Attraktivität als Wohn- und Arbeitsort zu steigern. Dies schafft ein stabiles Umfeld für langfristige Immobilieninvestitionen.

Zusammengefasst, ist Hamburg ein florierender Immobilienmarkt, der sowohl nationalen als auch internationalen Investoren attraktive Investitionsmöglichkeiten bietet. Seine wirtschaftliche Stärke und Stabilität, gepaart mit einer hohen Nachfrage nach Immobilien und ausgezeichneten Infrastruktur, machen es zu einem begehrten Standort für Immobilieninvestitionen.

Es ist wichtig zu betonen, dass jede Investition eine sorgfältige Recherche und Analyse erfordert. Es ist immer empfehlenswert, sich von Experten beraten zu lassen, die mit dem lokalen Immobilienmarkt vertraut sind. Dafür stehen wir bei Elbe & Spree Investment mit unserem Namen. Mit der richtigen Strategie und Beratung kann eine Investition in den Hamburger Immobilienmarkt ein wichtiger Schritt sein, um Ihr Anlageportfolio zu diversifizieren und attraktive Renditen zu erzielen.

Die Skyline des Main Rivers bei Sonnenuntergang mit dem ECB Tower (Europäische Zentralbank) in Frankfurt, Deutschland, der die Stadtlandschaft mit warmen Farben und beeindruckender Architektur betont.

Deutsche Immobilien: Dynamik nach der Finanzkrise und Auswirkungen der EZB-Zinserhöhungen

Der deutsche Immobilienmarkt hat seit dem Ende der Finanzkrise 2008 eine eindrucksvolle Wende erlebt. Insbesondere in Großstädten sind signifikante Wertsteigerungen verzeichnet worden. Allerdings ist dieser Trend seit kurzem einem stetigen Rückgang ausgesetzt. Einflussfaktoren sind unter anderem die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und steigende Baukosten, die sich nachhaltig auf den Immobilienmarkt auswirken.

Nach der Finanzkrise: Ein starker Aufwärtstrend im Immobilienmarkt

Nach der Finanzkrise 2008 hat sich der Immobilienmarkt in Deutschland stark erholt. Die günstigen Zinssätze und die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands haben Investoren angezogen und die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftshäusern sowie Mehrfamilienhäusern in Großstädten gestärkt. Die steigenden Preise sind ein klares Zeichen für diesen Trend. Doch wie jedes Wirtschaftsphänomen ist auch dieser Aufwärtstrend nicht dauerhaft.

Der Einfluss der EZB-Zinserhöhungen auf den Immobilienmarkt

Die EZB hat in jüngster Zeit ihre Zinssätze erhöht, was die Kosten für Kredite steigen lässt. In Kombination mit den gestiegenen Baukosten hat dies dazu geführt, dass das Transaktionsvolumen bei Wohn- und Geschäftshäusern sowie Mehrfamilienhäusern deutlich eingebrochen ist.

Als besonders deutlich hat sich dieser Effekt auf dem Hamburger Immobilienmarkt gezeigt. Hier sind die Preise in diesem Segment um etwa 20% gesunken. Es wird erwartet, dass dieser Trend sich in den nächsten Monaten fortsetzen wird, wenn auch mit einem einstelligen Prozentsatz.

Auswirkungen auf Projektentwickler und Bauträger

Dieser Wandel auf dem Immobilienmarkt hat auch erhebliche Auswirkungen auf Projektentwickler und Bauträger. Aufgrund der erhöhten Kosten und geringeren Margen rechnen sich viele Projekte nicht mehr. In der Regel werden diese Projekte während oder nach Abschluss der Bauphase auf Druck der finanzierenden Bank verwertet.

Die Konsequenzen dieser Entwicklung könnten weitreichend sein. Sie könnten dazu führen, dass weniger neue Wohn- und Geschäftsimmobilien gebaut werden und die Stadtentwicklung stagniert.

Fazit

Der deutsche Immobilienmarkt hat seit der Finanzkrise 2008 einen beeindruckenden Aufschwung erlebt, der jedoch durch die Zinserhöhungen der EZB und steigende Baukosten gebremst wird. Insbesondere Projektentwickler und Bauträger spüren die Auswirkungen dieser Veränderungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Immobilienmarkt in den nächsten Monaten entwickeln wird und welche langfristigen Auswirkungen diese Veränderungen haben werden.

Newsletter

Sie suchen rentable Investments? Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern Sie sich Zugang zu aktuellen Marktanalysen und attraktiven Mehrfamilienhäusern – exklusiv für unsere Leser.

Häufig gestellte Fragen

Ein Zinshaus ist ein renditeorientiertes Mehrfamilienhaus, das als Kapitalanlage dient. Der Name stammt vom Begriff „Zins“, also den regelmäßigen Mieteinnahmen. Im Gegensatz zu selbstgenutzten Immobilien steht hier der Ertrag im Mittelpunkt – nicht das Wohnen, sondern das Investment.

Bei uns ist eine Immobilienbewertung für Ihr Zinshaus kostenfrei.

Durch uns entstehen für Sie als Verkäufer keine Kosten. Sämtliche Aufwendungen, die im Rahmen der Vermarktung anfallen, werden vollständig von uns übernommen. Auch die Maklercourtage wird ausschließlich vom Käufer getragen.
Im Gegensatz zum klassischen Wohnimmobilienbereich, in dem Verkäufer eine hälftige Provision zahlen, profitieren Sie bei uns von einem klaren Kostenvorteil: Sie erhalten eine vollumfängliche Leistung, ohne finanziellen Aufwand.

Kein Problem. Unsere Erstberatung und Wertermittlung sind für Sie kostenlos. Wenn Sie sich gegen einen Verkauf entscheiden, entstehen für Sie keine Kosten und Sie behalten eine fundierte Einschätzung Ihres Immobilienwertes.

Als Verkäufer haben Sie mit uns so gut wie keinen organisatorischen Aufwand. Wir übernehmen die vollständige Vorbereitung und Durchführung des Verkaufsprozesses, von der Wertermittlung über die Vermarktung bis hin zur Vertragsabwicklung. Sie werden laufend informiert und treffen lediglich die finalen Entscheidungen.

Was ist Ihre Immobilie wert?

Lassen Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich den Wert Ihrer Immobilie ermitteln – bequem online & persönlich betreut.

Wir beraten Sie auf Augenhöhe – von
Eigentümer zu Eigentümer! Mit Full-Service
rund um den Auf- und Ausbau, sowie die
Optimierung Ihres Immobilienvermögens.

© 2025 Elbe & Spree Invest GmbH All rights reserved